Die Kraft des "Nicht-Tuns".

Dein Erfolgsfaktor für ein erfüllendes & wirklich erfolgreiches Leben.

Laura Ciba, Life Coaching Hanau, Life Coaching Frankfurt, Life Coach Online, Lebensqualität, Work Life Balance Frankfurt

Kopf leer, aber unruhig? Manchmal ist "Nichts tun" die mutigste und stärkste Entscheidung. Entdecke, wie bewusste Pausen dich aus dem Funktionsmodus holen, dein Nervensystem beruhigen und dir zu mehr Klarheit & Urvertrauen verhelfen. 

Erfahre im Blog, warum das dein größter Erfolgsfaktor sein kann.

Aktuell begegnet mir dieses Thema sowohl in mir – als auch in vielen Menschen, die ich begleite:

Der Kopf ist voll. Die Gefühle fahren Achterbahn. Und die Frage, "Was soll ich jetzt tun?" steht ganz laut im Raum.

Ich selbst stehe gerade an einem spannenden Punkt in meiner Berufung: Wie geht es weiter mit meinen Workshopangeboten für Schüler*innen? Will ich Retreats für die Mehr Du! Community anbieten? Oder die Masterclass zum Selbstcoaching-Workbook ausbauen?

Und gleichzeitig höre ich immer wieder von anderen:

„Laura, mir geht’s gerade nicht gut … ich bin überfordert. Ich weiß nicht, wie ich mir selbst helfen kann. Was ist jetzt richtig für mich?“

Ob beruflich, privat oder in Beziehungen – viele von uns suchen gerade nach einem klaren Weg durch das innere Chaos.

Wenn einfach gar nichts mehr klar ist...

Kennst du auch diese Tage, an denen du dich leer im Kopf – und gleichzeitig total unruhig fühlst? Du weißt nicht, was du willst. Nicht, was du brauchst. Nicht, wie du dir selbst helfen kannst. Und schon gar nicht, an wen du dich wenden sollst.

Vielleicht geht’s um eine berufliche Entscheidung.
Vielleicht hängst du in einer Beziehung fest, die sich nicht mehr gut anfühlt.
Oder du stehst an einem Punkt in deinem Leben, wo du zwar funktionierst – aber nicht weißt, in welche Richtung du eigentlich willst.

Und manchmal fragst du dich:

„Will ich das gerade wirklich oder hat nur die Angst übernommen?“



Deine innere Stärke beginnt, wo du es nicht erwartest

Genau hier beginnt deine innere Stärke. Denn weißt du, was wir oft nicht tun in solchen Momenten? Innehalten. "Nichts"-Tun.

Wir rennen weiter. Tun irgendwas. Hauptsache, wir tun.

Aber was, wenn genau darin dein größter Erfolgsfaktor liegt?
Was, wenn Nicht-Tun kein Zeichen von Schwäche ist – sondern von Selbstführung und Vertrauen?



Nichts tun heißt: Ich vertraue mir.

Warum bewusste Pausen wahre Selbstführung sind...

In einer Welt, die Leistung, Schnelligkeit und Effizienz feiert, wirkt das bewusste Nichtstun wie Rebellion. Aber in Wahrheit ist es:

  • Nervensystem-Regulation
  • Stärkung von Urvertrauen in dein Inneres
  • Ein ehrlicher Blick auf das, was dich WIRKLICH weiterbringt



Warum wir trotzdem lieber weiter rennen

  • Weil Pausen unangenehm sind.
  • Weil im Stillstand Gefühle auftauchen.
  • Weil wir gelernt haben: Wer nichts tut, ist schwach.


Aber das Gegenteil ist wahr:

Nicht-Tun ist kein Stillstand. Es ist Selbstverbindung. Es ist innere Stärke.



Die transformative Kraft des Innehaltens

Was wirklich passiert, wenn du dir bewusst erlaubst: Nichts zu tun...

  • Dein Nervensystem darf sich beruhigen
  • Dein Körper kommt aus dem Überlebensmodus
  • Du gewinnst Abstand – und damit Klarheit
  • Du beginnst wieder zu spüren, was du brauchst
  • Du stärkst dein Urvertrauen
  • Du triffst Entscheidungen nicht aus Angst, sondern aus deiner Wahrheit heraus



Ein Leben, das sich nach dir anfühlt

Für dein Leben, das wirklich zu dir passt.

Wer nicht pausenlos handelt, hat mehr Raum, klar zu fühlen.
Wer sich erlaubt, kurz auszusteigen, kann sich neu ausrichten.
Und wer in sich ruht, trifft Entscheidungen, die tragen.

Deshalb ist Nicht-Tun kein Zeichen von Stillstand.
Es ist Bewegung in die richtige Richtung – nämlich zu dir.



Fazit: Es braucht Mut, nicht zu funktionieren, "nichts" zu tun.

Aber dieser Mut wird dich verändern. Er bringt dich zurück zu deinem Rhythmus. Zu deinem Gefühl. Zu deinem Mehr Du!  Wenn du also gerade das Gefühl hast, du müssest "mehr machen" –frag dich stattdessen mal: Was, wenn mein nächster Schritt eine Pause ist?


Impuls für dich

Wenn du magst, begleite ich dich gern dabei.

  • Mit einem achtsamen Spaziergang beim  Walk & Talk.
  • Mit einem Coaching-Raum für dich allein.
  • Oder mit meinem Selbstcoaching-Workbook als sanften Einstieg.




Weil du mehr bist als dein Kalender, als dein Überlebensmodus.

Und weil dein Leben es verdient, sich nach dir anzufühlen.



Deine Laura 
#mehrdu #traudich